Wizard Animation

Sonntag, 6. Januar 2008

einfach lecker!

Samstag, 5. Januar 2008

Hilfe...

hab gerade mal so gelesen, was ich in den letzten Tagen so verzapft habe...boah, das graust der Sau? die Sau? ner Sau?

Brauche dringend eine Tüte gutes Deutsch inklusive der Bonus-Packung: Deutsche Grammatik...

Freitag, 4. Januar 2008

Unruhe

So, jetzt habe ich den Zweit- oder auch Minijob gekündigt, um dann in den Niederlanden frisch ans Werk gehen zu können...

Dumm ist nur, dass ich zwar mit dem Uitzendbureau telefoniert habe, für nächste Woche zu 90% grünes Licht bekam, aber eben noch keinen neuen Vertrag in der Tasche...

Und so lenke ich mich mit verfrühten Frühjahrsputz ab...heute war die Küche dran, dank meinen kochbegabten Söhnen, die gerne mal das aufräumen vergessen, war leider wieder einmal der Einsatz schwerer Waffen gefragt...Es geht doch nix über anständige Reiniger, die zwar den dezenten Duft von Schwimmbädern verbreiten, aber dafür ohne großes scheuern und Kraftaufwand ratzeputz nicht nur strahlend, sondern rein schaffen...

Müde bin ich, kann jetzt schlafen und damit hat die Aktion Unruhe für heute sich erledigt...

P.S.: Dafür habe ich heute im Postkasten eine Einladung für das vorsprechen in einem großen Call-Center für einen namhaften Konzern gefunden, oh wie schön blüht der Klatschmohn...*ironieaus*...aber nach den Erfahrungen, die ich sammeln durfte gehe ich lieber 8,9 Stunden Schuhe packen, als mich da wieder ans Headset zu begeben und den Leuten liebevoll ins Ohr zu säuseln...

Dienstag, 1. Januar 2008

Herzlich willkommen!

Da ist es also....zum ersten Mal habe ich noch nicht einmal einen Kalender fürs Neue, habe also auch keine Jahrestage und Termine eintragen können und doch fühlt es sich gut an...

Der Silvesterabend war sehr entspannt und fröhlich...Fondue, Kniffeln, Scrabble, dazu zwischendurch den Silvesterpunsch mit Ekel Alfred und unverzichtbar natürlich dinner for one...

Dann auf 3sat Queen live im Wembley Stadion!

Dazu fand dann cuba libre den weg in meine Blutbahnen, so dass die sonst so kühl beherrschte auftaute bis sie Samba im Blut hatte...von daher weise ich die Verantwortung für sämtliche Kommentare, meine reichlichen Telefonate und SMS weit von mir, da ich mich leider nicht mehr erinnern kann sie je getätigt zu haben...

Das letzte, woran ich mich erinnere, ist das Gespräch mit meinem Liebsten, in dem ich ihm mein Herz auf der Zunge tragend, meine unsterbliche Liebe gestanden habe, er der Einzige und Liebste auf der ganzen weiten Welt für mich ist...an den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern....aber auf heutige Recherchen meinte er, ob es denn gelogen wäre...nein, nur nüchtern bringe ich so viel Offenherzigkeit nicht zu Stande...

Aber es geht mir erstaunlich gut, kein Kater, keine Übermüdung, keine Übelkeit...

Also, es fängt gut an, ich erhebe mein Mineralwässerchen aufs Neue! Prost!

Montag, 31. Dezember 2007

Guten Rutsch ins Neue!

Wünsche ich euch allen...

Auch wenn ich damit geliebäugelt habe, nein, jetzt gibt es keine Bilanz, habe keine Lust all die Pleiten Pech und Pannen hier wieder aufzubereiten, und nein, es gab Gücksmomente, aber auch darauf habe ich gerade keine Lust...

Ich rüste mich jetzt auf einen lustigen Fondue und Spieleabend mit meinen Söhnen, werde mit ihnen das Alte ruhig ausklingen lassen und das Neue mit ein wenig Feuerwerk zu begrüßen und dann morgen faul aufs neue starten...

Wie war das? Schwach anfangen und dann stark nachlassen...

Und ich freue mich aufs Neue, die Perspektiven sind hoffnungsvoll, nette Menschen mit mir und meine wünsche fürs Neue sollten sich mit ein wenig Glück und einer guten Bahncard in die Tat umsetzen lassen...

Also werde ich heute nacht das Glas erheben und versuchen mich zu freuen und dann wirds schon gut gehen...und ganz realistisch betrachtet kann es in der Tat nur besser werden...

Freitag, 28. Dezember 2007

Ein Klassiker

Friedrich von Schiller (1759-1805)

Die Bürgschaft

Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich
Damon, den Dolch im Gewande;
Ihn schlugen die Häscher in Bande.
"Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!"
Entgegnet ihm finster der Wüterich.
"Die Stadt vom Tyrannen befreien!"
"Das sollst du am Kreuze bereuen."

"Ich bin", spricht jener, "zu sterben bereit
Und bitte nicht um mein Leben;
Doch willst du Gnade mir geben,
Ich flehe dich um drei Tage Zeit,
Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit;
Ich lasse den Freund dir als Bürgen -
Ihn magst du, entrinn ich, erwürgen."

Da lächelt der König mit arger List
Und spricht nach kurzem Bedenken:
"Drei Tage will ich dir schenken.
Doch wisse, wenn sie verstrichen, die Frist,
Eh du zurück mir gegeben bist,
So muß er statt deiner erblassen,
Doch dir ist die Strafe erlassen."

Und er kommt zum Freunde: "Der König gebeut,
Daß ich am Kreuz mit dem Leben
Bezahle das frevelnde Streben;
Doch will er mir gönnen drei Tage Zeit,
Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit.
So bleib du dem König zum Pfande,
Bis ich komme, zu lösen die Bande."

Und schweigend umarmt ihn der treue Freund
Und liefert sich aus dem Tyrannen,
Der andere ziehet von dannen.
Und ehe das dritte Morgenrot scheint,
Hat er schnell dem Gatten die Schwester vereint,
Eilt heim mit sorgender Seele,
Damit er die Frist nicht verfehle.

Da gießt unendlicher Regen herab,
Von den Bergen stürzen die Quellen,
Und die Bäche, die Ströme schwellen.
Und er kommt ans Ufer mit wanderndem Stab -
Da reißet die Brücke der Strudel hinab,
Und donnernd sprengen die Wogen
Des Gewölbes krachenden Bogen.

Und trostlos irrt er an Ufers Rand;
Wie weit er auch spähet und blicket
Und die Stimme, die rufende, schicket -
Da stößet kein Nachen vom sichern Strand,
Der ihn setze an das gewünschte Land,
Kein Schiffer lenket die Fähre,
Und der wilde Strom wird zum Meere.

Da sinkt er ans Ufer und weint und fleht,
Die Hände zum Zeus erhoben:
"O hemme des Stromes Toben!
Es eilen die Stunden, im Mittag steht
Die Sonne, und wenn sie niedergeht
Und ich kann die Stadt nicht erreichen,
So muß der Freund mir erbleichen."

Doch wachsend erneut sich des Stromes Wut,
Und Welle auf Welle zerrinnet,
Und Stund an Stunde entrinnet.
Da treibt ihn die Angst, da faßt er sich Mut
Und wirft sich hinein in die brausende Flut,'
Und teilt mit gewaltigen Armen
Den Strom, und ein Gott hat Erbarmen.


Und gewinnt das Ufer und eilet fort
Und danket dem rettenden Gotte;
Da stürzet die raubende Rotte
Hervor aus des Waldes nächtlichem Ort,
Den Pfad ihm sperrend, und schnaubend Mord
Und hemmet des Wanderers Eile
Mit drohend geschwungener Keule.

"Was wollt ihr?" ruft er, vor Schrecken bleich,
"Ich habe nichts als mein Leben,
Das muß ich dem Könige geben!"
Und entreißet die Keule dem nächsten gleich:
"Um des Freundes willen erbarmet euch!"
Und drei mit gewaltigem Streichen
Erlegt er, die andern entweichen.

Und die Sonne versendet glühenden Brand,
Und vor der unendlichen Mühe
Ermattet sinken die Kniee:
"O hast du mich gnädig aus Räuberhand,
Aus dem Strom mich gerettet ans heilige Land,
Und soll hier verschmachtend verderben,
Und der Freund mir, der liebende, sterben!"

Und horch! da sprudelt es silberhell
Ganz nahe, wie rieselndes Rauschen,
Und stille hält er, zu lauschen;
Und sieh, aus dem Felsen, geschwätzig, schnell,
Springt murmelnd hervor ein lebendiger Quell,
Und freudig bückt er sich nieder
Und erfrischet die brennenden Glieder.

Und die Sonne blickt durch der Zweige Grün
Und malt auf den glänzenden Matten
Der Bäume gigantische Schatten;
Und zwei Wanderer sieht er die Straße ziehn,
Will eilenden Laufes vorüber fliehn,
Da hört er die Worte sie sagen:

"Jetzt wird er ans Kreuz geschlagen."
Und die Angst beflügelt den eilenden Fuß,
Ihn jagen der Sorge Qualen;
Da schimmern in Abendrots Strahlen
Von ferne die Zinnen von Syrakus,
Und entgegen kommt ihm Philostatus,
Des Hauses redlicher Hüter,

Der erkennet entsetzt den Gebieter:
"Zurück! du rettest den Freund nicht mehr,
So rette das eigene Leben!
Den Tod erleidet er eben.
Von Stunde zu Stunde gewartet‘ er
Mit hoffender Seele der Wiederkehr,
Ihm konnte den mutigen Glauben
Der Hohn des Tyrannen nicht rauben." -

"Und ist es zu spät, und kann ich ihm nicht,
Ein Retter, willkommen erscheinen,
So soll mich der Tod ihm vereinen.
Des rühme der blutge Tyrann sich nicht,
Daß der Freund dem Freunde gebrochen die Pflicht,
Er schlachte der Opfer zweie
Und glaube an Liebe und Treue!"

Und die Sonne geht unter, da steht er am Tor
Und sieht das Kreuz schon erhöhet,
Das sie Menge gaffend umstehet;
An dem Seile schon zieht man den Freund empor,
Da zertrennt er gewaltig den dichten Chor:
"Mich, Henker!" ruft er, "erwürget!
Da bin ich, für den er gebürget!"

Und Erstaunen ergreift das Volk umher,
In den Armen liegen sich beide
Und weinen vor Schmerzen und Freude.
Da sieht man kein Auge tränenleer,
Und zum König bringt man die Wundermär;
Der fühlt ein menschliches Rühren,
Läßt schnell vor den Thron sie führen.

Und blicket sie lange verwundert an;
Drauf spricht er: "Es ist euch gelungen,
Ihr habt das Herz mir bezwungen,
Und die Treue, sie ist doch kein kein leerer Wahn -
So nehmet auch mich zum Genossen an.
Ich sei, Gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der Dritte.


Wer kennt sie nicht, die Bürgschaft? Oder die Glocke, die wir in der Schule auswendig lernen durften...der Erlkönig war auch sehr probat.

Und dabei mit Versmaß, Takten und Metaphern kämpfend...Gedichtinterpretatonen, nur freie Aufsätze habe ich mehr gehaßt, weil ich der Inhaltsangabentyp war, kurz und knackig auf den Punkt brachte, wofür andere lyrisch in epischen Ausmaßen sich äußerten...
Ich mochte Interpretationen, Inhaltsangaben und Diktate, weil da der sachliche verstand gefordert war und doch erschloß sich mir zu dem Zeitpunkt die Aussage, dass eine Rose auch in ihren Blütenblättern gesehen schön ist wenig bis gar nicht...ich fand es zerfleddert, das Gedicht und ausgelesen...

Jahre später entdeckte ich sie neu für mich, nicht täglich, nie alltäglich, aber dann als Festtagsschmaus, im Ganzen, ohne Versmaße und Takte...erhaben, das Spiel mit Worten, der Klangteppich in meinem Kopf...

Dafür kann ich jetzt auch episch ausschweifend schreiben....*lach*...also liebe Deutschlehrer...nur nicht aufgeben, manchmal dauert die Liebe, das Verlieben in die deutsche Sprache einfach länger...

Satt

Ich habe dieses Hickhack mit dem amt so satt, meine güte freue ich mich aufs arbeiten, wenn ich weiß, dass meine Kohle pünktlich da ist und nicht noch irgendwo im Orbit kreist, oder von wohlmeinenden AVD´s direkt an Institutionen gezahlt wird, die ihr Geld schon von mir bekommen haben.

Weihnachten pleite war schon Schei*e, hatte hier alles vertröstet. dass wir es uns dann an Silvester gut gehen lassen und nun?

Ich könnt kotzen...

Donnerstag, 27. Dezember 2007

Chatpannen

Heute war ein wunderbar ruhiger, gemütlicher Tag, den ich abwechselnd mit Fernsehen, lesen auf der Couch und hier vorm Rechner im Netz surfend verbracht habe...

Dabei, wie fast immer im icq angemeldet, weil...ich ja doch gerne unterhalte, bzw Unterhaltungen führe, da taucht ein netter junger Mann auf, spricht mich auf meine Feiertagsgestaltung an und ich melde zurück: wr gnz uig. daraufhin er: ich glaube deine Tastatur spinnt, am besten du stöpselt sie aus und wieder ein...

Nur habe ich eine schnurlose Tastatur, was sagt uns das? Richtig, die Batterien waren am ende, als habe ich die Klappe geöffnet...uff, gar nicht so leicht, sowas kann sich nur ein Mann ausdenken! fast hätte ich mir noch einen Nagel ruiniert, nebenbei habe ich noch telefoniert, am anderen ende der Leitung wurde heiter registriert, wie ich hier unterm Schreibtisch rum krauche um den blöden Sender zu finden, dann hatte ich auch das reset erledigt und wie ihr seht...es funktioniert wieder...

nach einem netten Gruß und der allgemeinen Freude sowohl im icq als auch am Fon blieb ich hier zurück...und sah aus wie ein Staubmop....das heißt ich werde die Tage meinen schreibtisch von der wand rücken und mal wieder gründlich putzen, meine Lieblingsbeschäftigung...

Montag, 24. Dezember 2007

Weihnachtsvirus

Nachdem ich die gesamte Vorweihnachtszeit standhaft war, sich hier kein fatz Weihnachtstand in meine bescheidene Burg verirrt hat, ich dem Konsumwahn widerstand geleistet habe ist es jetzt doch passiert....

Ich singe feliz Navidad wie eine blöde, grinse leise in mich rein, weil ich die Mitbewohner mit drei Umschlägen beglücke, die vom Weihnachtshasen sind und in denen sich drei liebevoll zerschnippelte Puzzle befinden...

Das wird heute Abend spannend werden, wenn sie feststellen, dass Muttern bei einem großen Auktionshaus schwach geworden ist und dann nach Weihnachten der Postbote schwer zu tragen hat...

Der Große bekommt eine Uhr, als Andenken quasi und weil ich schöne Dinge mag, die mit netten Menschen verknüpft sind. Ich hoffe er behandelt sie pfleglich und verliert sie nicht.

Tochterkind bekommt ein weinrotes Samtkorsett, was sie sich schon lange wünscht und worin sie wieder umwerfend schön sein wird...

Kleiner bekommt eine E-Gitarre samt Verstärker, Stimmgerät und allerhand Zubehör. Wie es sich für einen echten Rocker gehört natürlich in Schwarz.
Ich hoffe nur, dass 45 Watt nicht so laut sind, dass meine Nachbarn auf der Matte stehen, aber dabei ist auch ein Kopfhörerset, so dass man geräuscharm üben kann...

All diese Liebesgaben sind nett zerpuzzelt in Umschlägen, liebevoll beschriftet und rufen heute Abend hoffentlich ein großes Hallo hervor...

Okay, damit habe ich mein sauer verdientes Geld auf den Putz gehauen in 10 Minuten, aber was ist das schon für die Überraschung, die damit heute Abend startet...

Manchmal kann ich ganz schön unvernünftig sein...

Aber....pssst...so unter uns gesagt, ich freue mich schon auf das erste Gitarrensolo....und das Intro von nothing else matters....*seufz*...wer weiß, vielleicht steht er ja irgendwann mal auf einer großen Bühne und bedankt sich dafür....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch einmal schlafen
Dann bekomme ich die zweite Impfung, hipp hipp hurra! Und...
morgiane - 8. Jun, 11:39
Es geht weiter
Nachdem ich gestern festgestellt habe, wie gut mir...
morgiane - 2. Jun, 11:55
Mein aufrichtiges Beileid
Ich möchte Ihnen mein herzliches Beileid zum Ausdruck...
Dänel - 1. Jun, 16:24
Kackcorona und andere...
Nach langer Abwesenheit bin ich wieder hier...gefühlte...
morgiane - 1. Jun, 15:40
Deja vu und guter Vorsatz
Ruhe nach dem Sturm. Und ich sitze gerade hier und...
morgiane - 26. Jan, 11:52

Suche

 

Status

Online seit 6505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

Kontakt

lilu_buh@yahoo.com

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development